
Unter dem Begriff Myelodysplastisches Syndrom (abgekürzt MDS, auch Myelodysplasie oder auch Pl. Myelodysplastische Syndrome) wird eine Gruppe von Erkrankungen des Knochenmarks zusammengefasst, bei denen die Blutbildung nicht von gesunden, sondern von genetisch veränderten Ursprungszellen (Stammzellen) ausgeht. Der Körper von Patienten, die an m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Myelodysplastisches_Syndrom

Unter dem Begriff Myelodysplastisches Syndrom sind Erkrankungen des Knochenmarks zusammengefasst. Durch diese Störungen geht die Blutbildung nicht von gesunden, sondern von erblich veränderten Ursprungszellen aus. Folge ist eine gestörte Bildung der Blutkörperchen.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.